Schalen 14 x 5,9 cm, 600 ml, 380 g – Bunzlauer Keramik Ceramika Artystyczna

Willkommen in unserer Kategorie Bunzlauer Keramik-Schalen Ø 14 cm. Jede Schale wird in der Manufaktur Ceramika Artystyczna doppelt bei über 1200 °C gebrannt und von Hand im traditionellen Kobaltblau dekoriert. Die Kombination aus robustem Steinzeug und glasierter Oberfläche macht sie:

  • Lebensmittelecht und aromaneutral

  • Spülmaschinen- und mikrowellenfest

  • Ofen- und gefriergeeignet (-20 °C – +250 °C)

 

Die handbemalten Schalen aus Bunzlauer Keramik (Ceramika Artystyczna) mit einem Durchmesser von ca. 14 cm und 600 ml Volumen bringen nicht nur klassische polnische Handwerkskunst auf den Tisch – sie sind auch echte Multitalente. Jede Schale wird bei über 1200 °C doppelt gebrannt und anschließend in traditionellem Kobaltdekor von Hand bemalt. Das Steinzeug ist hitzebeständig, frostsicher, mikrowellen- und spülmaschinengeeignet – gemacht für den täglichen Gebrauch und besondere Anlässe.

Mit einem Gewicht von ca. 380 g, einer Höhe von 6 cm und einer platzsparenden Stellfläche von ca. 5,5 cm passt diese Schale in jeden Schrank, bietet aber gleichzeitig genügend Raum für eine Vielzahl von Speisen – von Müsli über Suppen bis hin zu raffiniert angerichteten Sülzen.

Dank der porenfreien Glasur lassen sich selbst empfindliche Gelatinegerichte wie hausgemachte Aspik problemlos stürzen – ideal für festliche Buffets oder klassische Hausmannskost.

 

Dank ihres kompakten Fußes lassen sich die Schalen platzsparend stapeln, während 600 ml Volumen genug Platz für Suppen, Salate oder hausgemachte Sülzen bietet.

 

5 Rezeptideen: Sülze in Bunzlauer Schalen

Basisbrühe für alle Varianten

Die Grundlage: Brühe ansetzen
Für jede Sülze bildet eine kräftige Brühe das Herzstück. Dafür Suppenknochen und Vorderviertel vom jeweiligen Tier (z. B. Schwein, Rind, Geflügel oder Fischreste) kalt mit Wasser ansetzen. Mit Lorbeer, Pfeffer, Zwiebel, Sellerie, Möhre und Salz würzen. Nach dem Aufkochen abschäumen und 2 bis 3 Stunden oder länger sanft köcheln / ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb geben, entfetten und auf ca. 1,2 Liter reduzieren. In heißer Brühe etwa 25 g Gelatine (gemahlen, neutral) auflösen – fertig ist die Sülze-Basis.


• 1,5 kg Suppenknochen + 500 g Vorderviertel vom Rind, bzw. Schwein, bei Geflügel, die Bollen und Flügel, bei Fisch die Abschnitte und Gräten mit Kopf
• 2 L Wasser | 2 Lorbeerblätter | 10 Pfefferkörner | 1 Zwiebel | 1 Möhre | 1 Stück Sellerie | Salz

  1. Knochen und Fleisch kalt ansetzen, aufkochen, abschäumen.

  2. Gemüse und Gewürze zugeben, 2 – 3 h leise simmern.

  3. Brühe durch Sieb gießen, entfetten und auf 1,2 L einkochen.

  4. 25 g Gelatine (gemahlen, neutral) in etwas Brühe quellen lassen, dann in heißer Brühe auflösen.

1. Gemüse-Sülze

  • Gegarte Gemüsestifte (Möhre, Erbse, Paprika) in die Schale füllen.

  • Mit klarer Gelatinelake übergießen, kalt stellen (4 h).

  • Mit Kräutern und Vinaigrette servieren.

2. Fisch-Sülze

  • 400 g pochierter Kabeljau in Stücke zupfen.

  • 1 EL Kapern, Dillzweige, Zitronenzesten zugeben.

  • Mit abgekühlter, gelatiniert­er Fischbrühe auffüllen. 3 h kühlen.

3. Schweine-Sülze

  • 300 g gekochter Schweinenacken würfeln, dazu Silberzwiebeln & Gurken­scheiben.

  • Mit kräftiger Brühe bedecken, über Nacht fest werden lassen.

4. Rindfleisch-Sülze

  • 300 g gekochtes Rinderbugfleisch, 1 EL Meerrettich und Petersilie einlegen.

  • Brühe auffüllen, 6 h kühlen. Mit Preiselbeeren servieren.

5. Geflügel-Sülze

  • 350 g gegartes Hähnchen­fleisch zupfen, mit Erbsen & Mais mischen.

  • Mit Geflügelbrühe aufgießen, 4 h kühlen. Vor dem Stürzen kurz in warmes Wasser tauchen.

Dank der glatten Glasur lösen sich alle Varianten sauber aus der Bunzlauer Schale – einfach kurz in warmes Wasser halten, stürzen und servieren.

 

Fazit: Die Allround 14 Schale ist mehr als nur Geschirr – sie ist Kochform, Servierschale und Dekostück in einem. Entdecke echte polnische Handwerkskunst und bringe vielseitige Funktionalität auf deinen Tisch!

Technische Daten pro Schale

Maß Wert
Gewicht ca. 380 g
Höhe 6 cm
Fassungsvermögen 600 ml (bis Überlauf)
Stellfläche Ø 5,5 cm
Öffnung Ø 14 cm