500 ml - Dose für Butter, Margarine, Schmalz in Kastenform

Willkommen in unserer Kategorie „Butter- & Schmalzdosen in Kastenform“. Jede Dose wird in der renommierten Manufaktur Ceramika Artystyczna im polnischen Bolesławiec doppelt bei über 1 200 °C gebrannt und von Hand mit traditionellen Kobaltmotiven bemalt. Das dicht gebrannte Steinzeug ist:

  • lebensmittelecht und aromaneutral

  • spülmaschinen-, mikrowellen-, ofen- und gefriergeeignet

  • säure- und kratzfest dank porenfreier Glasur

Mit einem Außenmaß von 14 × 10 × 9 cm fasst der Behälter 500 ml (für Wasser) bzw. etwa 450 ml Fett. Damit eignet sich die Dose perfekt für eine 250-g-Butter, 250-g-Margarine oder selbst angesetztes Schmalz. Durch die rechteckige Form lässt sie sich platzsparend stapeln und passt in jede Kühlschranktür.


5 kreative Schmalzrezepte

Grundtipp: Für alle Varianten zunächst 400 g Schweineschmalz (oder Gänse-/Entenschmalz) langsam im Topf schmelzen, Einlagen zugeben, auf ca. 80 °C abkühlen lassen, dann in die Keramikdose füllen und kaltstellen.

  1. Traditionelles Griebenschmalz

    • 150 g feine Grieben (ausgelassene Speckwürfel) mit 1 kleiner, fein gehackter Zwiebel in der Pfanne knusprig braten, salzen und pfeffern, ins flüssige Schmalz rühren.

  2. Apfel-Zwiebel-Schmalz

    • 1 säuerlicher Apfel in kleine Würfel schneiden, mit 1 gehackten Zwiebel in etwas Schmalz goldgelb schmoren. Mit Majoran, Salz und wenig Zucker abschmecken, in das Grundschmalz einrühren.

  3. Kräuterschmalz mediterran

    • 2 EL fein gehackter Rosmarin, Thymian und Oregano, 1 Zehe Knoblauch (gepresst), 1 Prise Chiliflocken und Zitronenabrieb unter das flüssige Schmalz heben, leicht salzen.

  4. Zwiebelschmalz mit Malzbier

    • 2 große Zwiebeln in Ringe schneiden, in 50 ml Malzbier langsam karamellisieren. 1 TL Senfkörner zugeben, salzen, pfeffern, unter das Schmalz ziehen – malzig-würziger Brotaufstrich.

  5. Pilz-Pfeffer-Schmalz

    • 100 g fein gehackte Champignons in 1 TL Schmalz anbraten, mit grob gemahlenem Pfeffer, etwas Sojasauce und Petersilie würzen. Unter das Grundschmalz rühren – perfekt zu dunklem Brot.


Fazit
Unsere kastenförmigen Butter- & Schmalzdosen aus Bunzlauer Keramik verbinden polnische Handwerkskunst mit praktischer Vielseitigkeit. Ob klassische Butter, vegane Margarine oder hausgemachtes Schmalz: In diesen Dosen bleibt alles frisch, aromatisch und stilvoll servierbereit.