Bier- & Getränkegeschirr – Dänische Braukultur & Getränke in Bunzlauer Keramik

Die dänische Bier- & Getränkekultur ist reich an Tradition und Vielfalt. Bier gehört seit Jahrhunderten zum Alltag in Dänemark, ebenso wie frische, hausgemachte Getränke auf Basis von Kräutern, Früchten und Milchprodukten.

Mit Bier- & Getränkegeschirr aus Bunzlauer Keramik – Krügen, Humpen, Bechern und Karaffen – genießen Sie diese Spezialitäten stilecht: robust, ofenfest und von Hand bemalt.

 

Fünf typische dänische Biersorten

 

  1. Carlsberg Pilsner – das berühmteste Bier Dänemarks, mild, hopfenbetont, erfrischend.

  2. Tuborg Grøn – ein leichtes, frisches Lagerbier, perfekt für Sommerabende und Feste.

  3. Albani Odense Classic – ein malziges, bernsteinfarbenes Bier mit weichem Abgang.

  4. Mikkeller IPA – ein Craft-Bier mit kräftigen Hopfennoten, Zitrus- und Harzaromen.

  5. Mjød (Honigbier) – traditionelles Wikingerbier auf Basis von Honig, süßlich, vollmundig.

 

 Drei klassische dänische Getränke

 

 

1. Hyldeblomstsaft (Holunderblütensirup-Getränk)

 

Zutaten (für 1,5 l):

  • 30 Dolden frische Bio-Holunderblüten

  • 2 Bio-Zitronen

  • 1 l Wasser

  • 500 g Bio-Rohrzucker

Zubereitung:

  1. Holunderblüten waschen, Zitronen in Scheiben schneiden.

  2. Mit Wasser und Zucker aufkochen, 24 Std. ziehen lassen.

  3. Abseihen und gekühlt in Bunzlauer Karaffen servieren.

 

2. Koldskål (Buttermilch-Getränk)

 

Zutaten (4 Gläser):

  • 1 l Bio-Buttermilch

  • 250 ml Bio-Sahne

  • 2 Bio-Eigelb

  • 3 EL Bio-Zucker

  • 1 TL Bio-Vanille

Zubereitung:

  1. Eigelb mit Zucker und Vanille cremig schlagen.

  2. Buttermilch und Sahne unterrühren.

  3. Gekühlt in Bunzlauer Bechern servieren, gern mit Kammerjunkere (kleinen Keksen).

 

3. Gløgg (dänischer Winterpunsch)

 

Zutaten (für 1,5 l):

  • 1 l Bio-Rotwein

  • 200 ml Bio-Apfelsaft

  • 100 ml Bio-Rum

  • 2 Stangen Bio-Zimt

  • 5 Bio-Gewürznelken

  • 100 g Bio-Mandeln, gehackt

  • 100 g Bio-Rosinen

Zubereitung:

  1. Wein, Apfelsaft und Gewürze erhitzen (nicht kochen).

  2. Rum, Mandeln und Rosinen zufügen.

  3. Heiß in Bunzlauer Krügen oder Bechern servieren.

 

Mit Bier- & Getränkegeschirr aus Bunzlauer Keramik wird jedes Glas Bier oder jeder Schluck Holunderblütenlimonade zum stilvollen Erlebnis – perfekt für echte Hygge-Momente.