Brotzeit- & Frühstücksgeschirr – Hygge am Morgen mit Bunzlauer Keramik

Ein dänisches Frühstück ist deftig, vielseitig und immer mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Knusprige Brotsorten – vom dunklen Rugbrød bis zum weichen Frühstücksbrötchen – gehören ebenso dazu wie hausgemachte Aufstriche aus besten Bio-Zutaten.

Mit Brotzeit- & Frühstücksgeschirr aus Bunzlauer Keramik wird diese Tradition stilvoll auf den Tisch gebracht: Brotteller, Butterdosen, kleine Schälchen und Servierplatten sind nicht nur praktisch, sondern bringen auch das Hygge-Gefühl ins Zuhause.

 

 Drei klassische dänische Brotsorten

 

 

1. Rugbrød (dänisches Roggenbrot)

 

Zutaten (1 Kastenform):

  • 500 g Bio-Roggenvollkornmehl

  • 200 g Bio-Weizenvollkornmehl

  • 200 g Bio-Sauerteig

  • 500 ml lauwarmes Wasser

  • 2 TL Salz, 1 TL Honig bio

  • 100 g Bio-Sonnenblumenkerne

Zubereitung:

  1. Sauerteig mit Wasser verrühren, Mehle, Salz, Honig & Kerne zugeben.

  2. Teig 12 Std. abgedeckt gehen lassen.

  3. In eine Bunzlauer Auflaufform geben, 60 Min. bei 200 °C backen.

 

2. Morgenboller (dänische Frühstücksbrötchen)

 

Zutaten (12 Stück):

  • 500 g Bio-Weizenmehl

  • 300 ml lauwarme Bio-Milch

  • 25 g Bio-Hefe

  • 50 g Bio-Butter

  • 1 TL Salz, 1 TL Zucker

Zubereitung:

  1. Hefe in Milch auflösen, Butter schmelzen.

  2. Mit Mehl, Salz & Zucker verkneten, 1 Std. gehen lassen.

  3. Brötchen formen, 20 Min. gehen lassen.

  4. 20 Min. bei 200 °C goldbraun backen.

 

3. Franskbrød (helles dänisches Kastenbrot)

 

Zutaten (1 Kastenform):

  • 600 g Bio-Weizenmehl

  • 350 ml lauwarmes Wasser

  • 25 g Bio-Hefe

  • 2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Hefe im Wasser auflösen, mit Mehl & Salz verkneten.

  2. 1 Std. gehen lassen.

  3. In eine Bunzlauer Auflaufform geben, nochmals 30 Min. gehen lassen.

  4. 40 Min. bei 220 °C backen.

 

 Drei klassische dänische Aufstriche

 

 

1. Laksecreme (Lachsaufstrich)

 

Zutaten:

  • 200 g Bio-Räucherlachs

  • 200 g Bio-Frischkäse

  • 1 EL Bio-Zitronensaft

  • 1 EL Bio-Dill, gehackt

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Lachs fein hacken, mit Frischkäse mischen.

  2. Mit Zitronensaft, Dill, Salz & Pfeffer abschmecken.

  3. In einem Bunzlauer Schälchen servieren.

 

2. Rødbedesalat (Rote-Bete-Aufstrich)

 

Zutaten:

  • 300 g gekochte Bio-Rote Bete

  • 2 EL Bio-Sahne

  • 1 EL Bio-Meerrettich

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete pürieren, mit Sahne & Meerrettich mischen.

  2. Mit Salz & Pfeffer würzen.

  3. Abgefüllt in Keramikschälchen servieren.

 

3. Æblemos med kanel (Apfelmus-Aufstrich)

 

Zutaten:

  • 500 g Bio-Äpfel

  • 50 g Bio-Rohrzucker

  • 1 TL Bio-Zimt

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, klein schneiden, mit wenig Wasser 15 Min. weich kochen.

  2. Mit Zucker & Zimt abschmecken, fein pürieren.

  3. Warm oder kalt im Bunzlauer Schälchen servieren.

 

Mit Brotzeit- & Frühstücksgeschirr aus Bunzlauer Keramik werden Brot, Butter und Aufstriche nicht nur köstlich serviert, sondern auch zum echten Hingucker – ganz im Sinne von dänischer Hygge.