Fisch- & Meeresfrüchtegeschirr – Dänische Spezialitäten stilvoll serviert

Die dänische Küche ist geprägt vom Meer: Fisch und Meeresfrüchte sind feste Bestandteile des täglichen Speiseplans. Ob traditioneller gebratener Hering, eleganter Lachs im Ofen oder köstliche Miesmuscheln – sie spiegeln die enge Verbindung Dänemarks zur Nord- und Ostsee wider.

Mit Fisch- & Meeresfrüchtegeschirr aus Bunzlauer Keramik lassen sich diese Spezialitäten stilvoll servieren. Fischplatten, große Schüsseln und kleine Beilagenschalen sind ofenfest, langlebig und bringen skandinavisches Flair auf den Tisch.

 

 Drei klassische dänische Fischgerichte

 

 

1. Gebratener Hering mit Zwiebeln (Stegt sild med løg)

 

Zutaten (4 Personen):

  • 8 frische Heringe (Bio, ausgenommen)

  • 2 Bio-Zwiebeln

  • 100 g Bio-Vollkornmehl

  • Salz, Pfeffer, Bio-Rapsöl

Zubereitung:

  1. Heringe salzen, pfeffern, in Mehl wenden.

  2. In Rapsöl goldbraun braten.

  3. Mit Zwiebelringen servieren.

 

2. Lachs aus dem Ofen mit Dill (Ovnbagt laks med dild)

 

Zutaten:

  • 800 g Bio-Lachsfilet

  • 1 Bund Bio-Dill

  • 2 Bio-Zitronen

  • 50 ml Bio-Olivenöl

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Lachs in eine Bunzlauer Ofenform legen.

  2. Mit Dill, Zitronensaft, Öl, Salz & Pfeffer würzen.

  3. 20 Min. bei 180 °C backen.

 

3. Kabeljau mit Senfsoße (Torsk med sennepssovs)

 

Zutaten:

  • 600 g Bio-Kabeljaufilet

  • 200 ml Bio-Sahne

  • 2 EL Bio-Senf

  • 1 EL Bio-Butter

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kabeljau dünsten oder sanft pochieren.

  2. Soße aus Sahne, Butter & Senf zubereiten.

  3. Kabeljau mit Soße und Petersilie servieren.

 

 Drei dänische Gerichte mit Meeresfrüchten

 

 

1. Dänische Miesmuscheln in Weißwein (Blåmuslinger i hvidvin)

 

Zutaten (4 Personen):

  • 1,5 kg frische Bio-Miesmuscheln

  • 2 Bio-Schalotten

  • 2 Knoblauchzehen bio

  • 250 ml Bio-Weißwein

  • 1 Bund Petersilie bio

Zubereitung:

  1. Muscheln gründlich waschen, beschädigte aussortieren.

  2. Schalotten & Knoblauch anschwitzen, mit Wein ablöschen.

  3. Muscheln zugeben, 8 Min. garen, bis sie sich öffnen.

 

2. Garnelen in Knoblauchbutter (Rejer i hvidløgssmør)

 

Zutaten:

  • 400 g Bio-Garnelen

  • 3 Knoblauchzehen bio

  • 50 g Bio-Butter

  • 1 EL Bio-Zitronensaft

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Butter erhitzen, Knoblauch darin anschwitzen.

  2. Garnelen zugeben, 3–4 Min. braten.

  3. Mit Zitronensaft, Salz & Pfeffer servieren.

 

3. Jakobsmuscheln mit Petersilienöl (Kammuslinger med persilleolie)

 

Zutaten:

  • 8 Jakobsmuscheln bio

  • 50 ml Bio-Olivenöl

  • 1 Bund Bio-Petersilie

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Jakobsmuscheln kurz scharf anbraten (je 1 Min. pro Seite).

  2. Petersilie fein pürieren, mit Olivenöl mischen.

  3. Mit Petersilienöl beträufeln & servieren.

 

 Serviert auf Fischplatten, Schüsseln und kleinen Schalen aus Bunzlauer Keramik werden Fisch- & Meeresfrüchtegerichte nicht nur ein kulinarischer, sondern auch ein optischer Genuss – echtes Hygge auf dem Tisch.