Passieren - Schalen und Werkzeug - Bunzlauer Keramik

Passieren – Schalen und Werkzeug – Bunzlauer Keramik

Funktion trifft Ästhetik – für feine Fonds, Jus und Reduktionen

In der Kategorie „Passieren – Schalen und Werkzeug – Bunzlauer Keramik“ finden Sie hochwertiges Zubehör für einen der entscheidendsten Schritte in der Saucier-Küche: das filtern, klären und auffangen von aromatischen Flüssigkeiten wie Fonds, Jus oder Reduktionen.

Hierzu gehören:

  • Sieb mit passendem Unterteller – für tropffreies und sauberes Arbeiten

  • Runde Schalen in verschiedenen Größen – ideal als Auffanggefäß für klaren Jus

  • Suppenkellen aus Keramik – perfekt zum Umrühren oder behutsamen Übergießen beim Absieben

Die handgefertigten Stücke von Ceramika Artystyczna sind ofenfest, lebensmittelecht, glasiert und spülmaschinengeeignet – und gleichzeitig echte Hingucker auf der Arbeitsfläche

 

Warum Passieren?

 

Feine Jus und Fonds leben von ihrer Klarheit. Knochenfragmente, Fischgräten oder faserige Gemüsebestandteile würden den Geschmack und das Mundgefühl beeinträchtigen.

Deshalb wird die Flüssigkeit oft durch ein feines Tuch oder Etamin gegossen – möglichst langsam und gleichmäßig. Hierbei helfen:

  • eine stabile Schale als Untersetzer

  • ein gut positioniertes Sieb

  • eine ruhige Hand und eine passende Kelle zum Nachgießen

All das finden Sie hier – in langlebiger, wunderschöner Bunzlauer Keramik.

 

Rezept: Edelfischfond (Fond de Poisson noble)

 

Ein klarer, eleganter Fond aus feinstem Fisch und Krustentieren

 

Fischkarkassen (ca. 1,5–2 kg):

  • Lachs (ohne Haut und Blutreste)

  • Zander (Rücken- und Kopfknochen)

  • Scholle (Gräten, nicht bitter)

  • Krustentiere (z. B. Garnelenschalen, Hummerkarkassen)

 

Weitere Zutaten:

  • 300 g weiße Zwiebeln (in feinen Scheiben)

  • 1 Lauchstange (weißes, halbiert)

  • 2 Selleriestangen

  • 1 Lorbeerblatt, 2–3 Zweige Thymian

  • 4 Pfefferkörner (weiß)

  • 1 Glas trockener Weißwein (optional: Noilly Prat)

  • 2,5 L kaltes Wasser

  • Kein Salz (Fond soll neutral bleiben)

 

Zubereitung:

 

  1. Karkassen gründlich waschen, gut abtropfen lassen.

  2. Zwiebeln in Butter glasig dünsten (nicht bräunen!).

  3. Lauch, Sellerie und Gewürze zugeben.

  4. Fischkarkassen vorsichtig auf das Gemüse geben.

  5. Mit kaltem Wasser aufgießen, zum Simmern bringen.

  6. Optional: mit Weißwein ablöschen, etwas reduzieren lassen.

  7. Nicht kochen lassen! Nur leicht ziehen (~80 °C) für max. 25–30 Minuten.

  8. Vorsichtig abschöpfen und durch ein feines Tuch in eine Keramikschale abgießen.

 

Ergebnis:

 

Ein klarer, duftiger Fischfond, reich an Umami und ideal als Basis für Saucen wie Beurre Blanc, Nage oder Velouté de Poisson.

 

Mit Bunzlauer Keramik von Ceramika Artystyczna wird selbst das Passieren zum Genuss – funktional, formschön und robust. Ob in der Profi-Küche oder der ambitionierten Privatküche: Hier fließt Qualität in jeder Bewegung.