Probierschalen oder Ablagen für Soßenlöffel – Bunzlauer Keramik

Probierschalen oder Ablagen für Soßenlöffel – Bunzlauer Keramik

Probieren. Wahrnehmen. Genießen.

Diese Kategorie widmet sich einem der unscheinbaren, aber wichtigsten Werkzeuge des Saucier: der Probierschale. Hergestellt aus original Bunzlauer Keramik der Manufaktur Ceramika Artystyczna, ist jede Schale ein handgefertigtes Einzelstück – robust, hygienisch, spülmaschinengeeignet und wunderschön anzusehen.

Die Form erinnert an eine quer geschnittene Birne – leicht vertieft, ergonomisch und perfekt dafür geschaffen, Soßen aufzunehmen, ohne zu verlaufen. Die Temperatur der Soße passt sich durch die Keramik sanft an – nie zu heiß, nie zu kühl. Sie eignet sich:

  • als Ablage für Soßenlöffel am Tisch oder neben dem Herd

  • als kleine Beilagenschale (z. B. für Oliven, Dips, eingelegtes Gemüse)

  • als Probierstation für Profiköche direkt am Herd

  • in Kombination mit einer Löffelhalterung aus Keramik


Praktisch im Profibereich – charmant im Alltag

In der Gastronomie haben viele Profis mehrere Probierschalen pro Herdstation. Ein Griff zur Kelle, die Soße in die Schale – probieren, abschmecken, bewerten. Danach bleibt die Schale stehen – damit auch die Kollegen, die gerne „nebenbei kosten“, ihre Freude haben (diesmal ohne den Finger direkt in den Topf zu tauchen … ).

Tipp: 5 Probierschalen je Arbeitsplatz bieten maximale Effizienz und Klarheit beim Abschmecken.


Sensorik – mit allen Sinnen schmecken

Das Probieren aus der Schale ist mehr als Kontrolle – es ist ein Moment der Achtsamkeit:

  • Der Geruch steigt auf – warm, intensiv, würzig.

  • Auf der Zunge entfaltet sich die Soße – salzig? süß? rund?

  • Mit geschlossenen Augen spüren wir Textur, Tiefe, Temperaturschichtung.

  • Ein Geschmack wird nicht nur geschmeckt, sondern erlebt.

Diese Schalen unterstützen genau diesen bewussten Moment – als Ritual des achtsamen Kochens und der geteilten Lebensfreude beim gemeinsamen Speisen.


Fazit:

Die Probierschalen aus Bunzlauer Keramik sind kleine, aber essentielle Werkzeuge in der feinen Küche:
Sie verbinden Funktion, Schönheit und Genuss. Für private Genießer, ambitionierte Hobbyköche und professionelle Sauciers – unverzichtbar in jeder Küche mit Anspruch.