Schalen mit Grillsaucen am Gast servieren - Grillardin - Bunzlauer Keramik Geschirr

Beim Grillen endet der Genuss nicht am Rost – er setzt sich am Tisch fort. Die in dieser Kategorie angebotenen Bunzlauer Keramikschalen sind speziell dafür konzipiert, Grillsaucen, Dips und Marinaden direkt beim Gast zu präsentieren. Die Gefäße sind kleiner dimensioniert, sodass bei mehreren Gästen am Tisch jede Sauce mehrfach bereitgestellt werden kann, um das gemeinsame Essen ohne Unterbrechungen zu genießen.

Vorteile der Bunzlauer Keramikschalen:

  • Temperaturbeständig – hält warme Saucen länger warm und kalte Dips frisch.

  • Geschmacksneutral – bewahrt das volle Aroma der Kräuter und Gewürze.

  • Leicht zu reinigen – auch bei öligen Marinaden.

  • Stilvolle Optik – wertet jedes Grill- oder BBQ-Erlebnis optisch auf.

 

Ausgewählte Marinaden & Saucen 

 

 

1. Für Lamm – Mediterrane Kräuter-Marinade

  • Zutaten: Olivenöl, frischer Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Zitronenschale, Salz, schwarzer Pfeffer

  • Zubereitung: Kräuter fein hacken, Knoblauch pressen, mit Olivenöl und Zitronenschale verrühren, salzen, pfeffern. Über gegrilltes Lamm träufeln.

2. Für Geflügel – Zitronen-Petersilien-Sauce

  • Zutaten: Olivenöl, Zitronensaft, glatte Petersilie, Knoblauch, Salz, weißer Pfeffer

  • Zubereitung: Petersilie fein hacken, mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen verrühren. Kühl servieren.

3. Für Schwein – Honig-Senf-Dip

  • Zutaten: Grober Dijon-Senf, flüssiger Honig, Olivenöl, Schnittlauch

  • Zubereitung: Senf und Honig verrühren, Olivenöl einrühren, Schnittlauch fein schneiden und unterheben.

4. Für Rind – Chimichurri nach argentinischer Art

  • Zutaten: Glatte Petersilie, Oregano, Knoblauch, Rotweinessig, Olivenöl, Chiliflocken, Salz

  • Zubereitung: Kräuter und Knoblauch hacken, mit Essig, Öl und Chili verrühren. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

5. Für Kalb – Estragon-Sauce

  • Zutaten: Frischer Estragon, Schalotten, Weißweinessig, Olivenöl, Salz, weißer Pfeffer

  • Zubereitung: Schalotten fein hacken, mit gehacktem Estragon, Essig, Öl und Gewürzen verrühren.

6. Für Wild – Preiselbeer-Rotwein-Reduktion

  • Zutaten: Preiselbeeren, Rotwein, Rosmarin, schwarzer Pfeffer, Olivenöl

  • Zubereitung: Rotwein mit Preiselbeeren und Rosmarin einkochen, pfeffern, zum Schluss Olivenöl unterrühren.

7. Für Kaninchen – Knoblauch-Salbei-Marinade

  • Zutaten: Olivenöl, frischer Salbei, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer

  • Zubereitung: Salbei hacken, Knoblauch pressen, mit Öl, Zitronensaft und Gewürzen mischen.

 

Mit diesen Bunzlauer Keramikschalen wird jedes Grillgericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Highlight. Ob rustikal mit Freunden oder elegant beim festlichen BBQ – die Präsentation der Saucen am Tisch macht den Unterschied.