Backschalen - Bratenkoch - Bunzlauer Keramik Geschirr

Backschalen – Backen mit Bunzlauer Keramik Geschirr

Backen im Ofen gehört zur Königsdisziplin des Kochens – ob saftiger Braten, feines Gratin oder ofengeröstetes Gemüse: Mit den Backschalen aus original Bunzlauer Keramik gelingt alles mit Geschmack und Stil.

Diese Backschalen sind:

  • ofenfest & schnittfest

  • in verschiedenen Größen erhältlich

  • auch als Servierform direkt auf dem Tisch einsetzbar

Die rechteckigen Modelle eignen sich perfekt für:

  • marinierte Fleischstücke

  • Lasagne, Aufläufe, Gemüse

  • das gleichzeitige Garen von Beilagen wie Röstgemüse


Worauf kommt es beim Backen im Ofen an?

  1. Ofenvorheizen wichtig!
    Keramik reagiert auf Temperaturschwankungen. Immer in den vorgeheizten Ofen stellen, ideal bei 180–220 °C.

  2. Abdecken oder offen backen?

    • Für Kruste und Bräune: ohne Deckel

    • Für zartes, saftiges Garen: mit Deckel oder Alufolie
      Tipp: Kombinieren! Erst abdecken, am Ende offen bräunen.

  3. Mit oder ohne Röstgemüse?

    • Mit Gemüse (z. B. Sellerie, Karotten, Lauch) entsteht eine aromatische Basis für Sauce.

    • Ohne Gemüse bleibt der Fleischgeschmack pur.

  4. Ablöschen – ja oder nein?

    • Ja, wenn du später Sauce zubereiten willst: mit Brühe, Wein oder Wasser.

    • Nein, wenn du eine kompakte Kruste ohne Flüssigkeit möchtest.


Rezeptableitung: Röstgemüse als Saucenbasis

Zutaten für Röstgemüse (für ca. 1 kg Fleisch):

  • 2 Möhren

  • 1/2 Sellerieknolle

  • 1 Stange Lauch

  • 1 Zwiebel

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2 EL Öl

  • Salz, Pfeffer, Thymian

Zubereitung:

  1. Gemüse grob würfeln, mit Öl, Salz, Pfeffer und Tomatenmark mischen.

  2. In die Bunzlauer Backschale geben, bei 220 °C ca. 20 Minuten rösten.

  3. Danach Fleisch darauf platzieren, evtl. mit Wein oder Brühe ablöschen.

  4. Im Ofen weitergaren (mit oder ohne Abdeckung).

Für die Sauce:

  • Nach dem Garen Gemüse und Bratensud entnehmen.

  • Alles pürieren, durch Sieb passieren.

  • Nach Geschmack verfeinern mit etwas Wein, Sahne oder Butter.


Fazit:

Mit den Backschalen aus Bunzlauer Keramik kombinierst du:

  • traditionelle Handwerkskunst

  • moderne Funktionalität

  • und vielseitige Anwendung vom Backofen bis zur Servierfläche

Ob du Gemüse röstest, Braten zubereitest oder einen cremigen Auflauf servierst – diese Keramik ist robust, geschmacksneutral und einfach schön.