Runde Vase - Bunzlauer Keramik

Die runden Vasen aus Bunzlauer Keramik von Ceramika Artystyczna verbinden klassische Handwerkskunst mit harmonischer Formgebung. Ihre bauchige, ausgewogene Silhouette bietet die perfekte Bühne für üppige Sträuße, lose gesteckte Gartenblumen oder einzelne, kunstvoll platzierte Blüten.

Verfügbar in:

  • verschiedenen Größen – von kleinen Tischvasen bis hin zu voluminösen Bodenversionen

  • zahlreichen Farb- und Dekorvarianten – von traditionellem Kobaltblau über Blumenmuster bis hin zu modernen Designs

  • spülmaschinen- und wasserfest – robust genug für den Alltag, schön genug für besondere Anlässe

Diese Vasen passen hervorragend zu:

  • besonderen Blumenarten

  • naturbelassenen oder gezielt inszenierten Sträußen

  • Wohnzimmer, Küche, Flur oder Gartentisch

 

Besondere Blumen züchten – Leidenschaft mit Anspruch

 

Wer nicht nur Schnittblumen kaufen, sondern selbst außergewöhnliche Sorten züchten möchte, investiert Zeit, Geduld und oft auch gärtnerisches Know-how. Die Belohnung: einzigartiger Flor für besondere Vasen wie diese.

 

1. Beliebte Sorten für anspruchsvolle Gärtner:

  • Englische Duftrosen (z. B. David Austin) – intensiv duftend, oft empfindlich, aber traumhaft schön

  • Pfingstrosen (Paeonia lactiflora) – brauchen mehrere Jahre bis zur vollen Blüte, dann jedoch langlebig und opulent

  • Dahlien – frostempfindlich, aber mit enormer Farben- und Formenvielfalt

  • Zierlauch (Allium) – imposante Blütenkugeln, perfekt für runde Vasen

  • Löwenmäulchen, Cosmeen, Schmuckkörbchen – filigrane Füllblumen mit wildromantischem Charakter

 

2. Was der Anbau erfordert:

  • Standortwahl – je nach Pflanze: Sonne, Halbschatten oder windgeschützt

  • Bodenpflege – humos, gut drainiert, eventuell gezielte Düngung

  • Geduld & Pflege – regelmäßiges Schneiden, Ausputzen, Schutz vor Schädlingen

  • Überwinterung – manche Knollen (z. B. Dahlien) müssen frostfrei gelagert werden

 

3. Ernte & Präsentation:

  • Blumen früh morgens oder abends schneiden, wenn sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind

  • Stängel schräg anschneiden und sofort ins Wasser stellen

  • In runden Vasen lassen sich Sträuße besonders gut "rund binden" – ideal für die bauchige Form

 

Tipp:

 

Kombiniere zwei bis drei Hauptblumen mit ergänzenden Blatt- und Füllpflanzen. Die runde Vase bietet ausreichend Raum, damit sich die einzelnen Elemente entfalten können.

 

Fazit:

 

Eine runde Vase aus Bunzlauer Keramik von Ceramika Artystyczna ist nicht nur ein Gefäß – sie ist eine Bühne für botanische Besonderheiten. Besonders in Kombination mit selbst gezüchteten, liebevoll gepflegten Blumen entfaltet sie ihre volle Wirkung.

Für alle, die Blumen nicht nur lieben, sondern sie auch leben.