Bodenvasen - Bunzlauer Keramik

Die Bodenvasen aus Bunzlauer Keramik von Ceramika Artystyczna sind beeindruckende Schmuckstücke für den Wohnbereich. Jede Vase wird in traditioneller Handarbeit gefertigt und mit typischen Mustern aus Bolesławiec glasiert – von klassischen Punktdesigns bis hin zu floralen und modernen Dekoren.

Dank ihrer stabilen, hohen Form und des großen Volumens eignen sich diese Vasen hervorragend für:

  • große Blumensträuße (z. B. Rosen, Lilien, Gladiolen)

  • Zweige, Trockenblumen oder saisonale Dekorationen

  • repräsentative Platzierung im Eingangsbereich, in Hotellobbys oder im Wohnzimmer

Ob schlank und elegant oder bauchig und opulent – für jede Raumwirkung gibt es die passende Form und Farbwelt.

 

Rosen – Königin der Blumen: Sorten, Herkunft, Qualität & Duft

 

Die Rose ist eine der beliebtesten Schnittblumen weltweit – besonders in Bodenvase-Arrangements wirken sie majestätisch und romantisch zugleich.

 

Beliebte Rosensorten im Schnittblumenhandel:

  • Ecuador-Rosen: großblütig, lange Stiele (60–80 cm), kräftige Farben, sehr haltbar

  • Kenia-Rosen: etwas kleiner, zarte Pastelltöne, feine Blütenform, nachhaltig produziert

  • Niederländische Rosen: breit verfügbar, oft aus beheiztem Gewächshaus, präzise gezüchtet

  • David Austin-Rosen: nostalgisch gefüllte Blüten, englischer Stil, intensiver Duft (eher im Hochzeitsbereich)

  • Duftrosen (z. B. Yves Piaget, O'Hara, Augusta Luise) – besonders in exklusiven Arrangements gefragt

 

Anbaugebiete und Herkunft:

  • Hochland-Ecuador & Kolumbien: ideale Bedingungen (Licht, Höhe, Klima) → große, haltbare Rosen

  • Kenia & Äthiopien: nachhaltige Produktion, Fairtrade-zertifiziert, gut für kleinere Sorten

  • Niederlande & Deutschland: lokale Produktion, kurze Lieferwege, breites Sortiment

  • Frankreich & England: hochwertige Duftrosen, oft für Events und Luxusfloristik

 

Qualitätsunterschiede:

  • Stiellänge & Dicke: je stärker und länger der Stiel, desto stabiler die Rose in der Bodenvase

  • Blütengröße & Öffnungsverhalten: hochwertige Rosen öffnen sich gleichmäßig und vollständig

  • Haltbarkeit:

    • Ecuador: bis zu 10–14 Tage

    • Kenia: 7–10 Tage

    • Duftrosen: oft nur 3–5 Tage, aber mit intensivem Duft

  • Verarbeitung & Frische: Schnittzeitpunkt, Transport, Kühlkette und Wasserqualität sind entscheidend

 

Duft – ein sinnliches Qualitätsmerkmal:

  • Viele moderne Rosen sind gezüchtet auf Optik, nicht auf Duft

  • Duftrosen sind meist empfindlicher, aber bieten ein unvergessliches Dufterlebnis

  • Gute Kombination für Bodenvase: einige duftende Rosen (z. B. 'O’Hara') mit haltbaren Sorten gemischt

 

Tipp zur Gestaltung mit Bodenvasen:

 

Für eine Bodenvasen-Komposition mit Rosen empfehlen sich:

  • mind. 7–15 langstielige Rosen für Volumen

  • Kombination mit Eukalyptus, Schleierkraut oder Olive für Leichtigkeit

  • Verwendung von Floristenröhrchen oder Steckschaum bei sehr weiten Vasenöffnungen

 

Fazit:

 

Eine Bodenkeramikvase aus Bunzlauer Keramik bietet die perfekte Bühne für Rosen in all ihrer Vielfalt. Sie verbindet handwerkliche Qualität mit floraler Eleganz – ob klassisch-romantisch oder modern und puristisch.