Pizzateig Herstellung - Schalen - Bunzlauer Keramik

Pizzateig Herstellung – Schalen aus Bunzlauer Keramik

Die Zubereitung von echtem, traditionellem Pizzateig beginnt nicht bei der Auswahl der Zutaten, sondern bei der Wahl der richtigen Schale. Unsere großen Schalen aus Bunzlauer Keramik – handgefertigt von der renommierten Manufaktur Ceramika Artystyczna – bieten nicht nur die perfekte Form und Größe für die Teigzubereitung, sondern auch eine einmalige Haptik und Ästhetik, die jede Küche aufwertet. Robust, lebensmittelecht und ideal für das Gären von Hefeteig – so wird der Teig locker, aromatisch und luftig.

 

Ausbildung zum Pizzabäcker – Ein Überblick

Die professionelle Ausbildung zum Pizzabäcker (oft in Kombination mit der Bäckerlehre oder als spezialisierte Weiterbildung) umfasst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten. In spezialisierten Kursen, oft mit italienischer Zertifizierung, lernen angehende Pizzaioli:

Theoretischer Lernstoff:

  • Teigphysik & Gärung

  • Unterschiede von Mehltypen (Typ 00, 550 etc.)

  • Fermentation & Vorteigmethoden

  • Temperaturkontrolle (Teig & Backofen)

  • Hygienevorschriften & HACCP

  • Rezepturen & Kalkulation

Lebensmittelkunde:

  • Eigenschaften verschiedener Mehlsorten

  • Wirkung von Salz (z. B. Fleur de Sel) und Öl im Teig

  • Hefestämme & Sauerteigkulturen

  • Wasserqualität und Hydration

  • Regionale Unterschiede in Zutaten (Neapolitanisch vs. Römisch)


Rezept: Traditioneller Pizzateig für 1 kg Teig (ca. 3–4 Pizzen)

Zutaten:

  • 600 g feinstes Pizzamehl (Typ 00 oder Weizenmehl 550)

  • 380 ml kaltes Wasser

  • 15 g Fleur de Sel

  • 3 g frische Hefe (alternativ 1 g Trockenhefe)

  • 20 ml kaltgepresstes Olivenöl extra vergine

Zubereitung:

  1. Hefe im Wasser auflösen. Salz erst später hinzufügen.

  2. Mehl in die Keramikschale geben, in der Mitte eine Mulde formen.

  3. Hefewasser langsam zum Mehl geben und mit einem Holzlöffel oder der Hand zu einem Teig vermengen.

  4. Salz und Olivenöl einarbeiten, sobald sich die Masse verbunden hat.

  5. Teig 8–10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.

  6. In der Keramikschale abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

  7. Vor der Verarbeitung 2 Stunden auf Raumtemperatur bringen.

Dieser Teig wird außen knusprig, innen locker und aromatisch – genau wie in einer authentischen italienischen Pizzeria.