Wasser Krug - für einen Gast - Bunzlauer Keramik Geschirr

Der Wasserkrug für einen Gast aus Bunzlauer Keramik vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Tischkultur. Mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern eignet er sich perfekt, um frisches Wasser direkt am Platz zu servieren – ob still, sprudelnd oder aromatisiert.

Keramik hat den Vorteil, dass es die Temperatur des Wassers länger hält und dabei frei von Mikroplastik und Geschmacksübertragungen bleibt. Dies macht den Krug nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hygienisch und funktional.

Um das Wasser für den Gast zu verfeinern, empfehlen sich klassische Beilagen wie:

  • Bio-Zitronenscheibe – erfrischend und vitaminreich.

  • Bio-Orangenschale – fruchtig-mild mit leichter Süße.

  • Hausgemachter Sirup – vom feinen Kräutersirup bis zur fruchtigen Gourmetvariante.

Mit hochwertigen Sirups lässt sich Wasser geschmacklich aufwerten und an die Saison anpassen. Die folgende Auswahl präsentiert drei edle Siruprezepte, die auf höchstem Niveau zubereitet werden können.

 

Drei Gourmet-Siruprezepte

 

 

1. Lavendel-Zitronen-Sirup (500 ml)

Zutaten:

  • 250 ml Wasser

  • 250 g Bio-Rohrzucker

  • 2 Bio-Zitronen (Saft + Schale)

  • 2 EL getrocknete Lavendelblüten (ungespritzt, aus dem Bioladen)

Zubereitung:

  1. Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  2. Zitronensaft, Zitronenschale und Lavendelblüten hinzufügen.

  3. 10 Minuten leicht köcheln lassen.

  4. Durch ein feines Sieb abseihen und in sterile Flaschen füllen.

  5. Kühl lagern.

Geschmack: Blumig-frisch, ideal für warmes Sommerwetter.

 

2. Himbeer-Basilikum-Sirup (500 ml)

 

Zutaten:

  • 300 g frische Bio-Himbeeren

  • 250 ml Wasser

  • 200 g Bio-Kokosblütenzucker

  • 10 frische Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Himbeeren mit Wasser und Zucker in einen Topf geben, langsam erhitzen.

  2. Basilikum hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

  3. Pürieren, durch ein Sieb streichen.

  4. In sterile Flaschen füllen und kalt stellen.

Geschmack: Fruchtig mit einer feinen Kräuternote.

 

3. Ingwer-Orangen-Sirup (500 ml)

 

Zutaten:

  • 250 ml frisch gepresster Bio-Orangensaft

  • 100 g Bio-Rohrzucker

  • 50 g frischer Bio-Ingwer (geschält, in Scheiben)

  • 150 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Wasser, Orangensaft, Zucker und Ingwer in einen Topf geben.

  2. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

  3. Durch ein feines Sieb abseihen und heiß in Flaschen füllen.

Geschmack: Wärmend, leicht scharf und fruchtig zugleich – perfekt für Herbst und Winter.

 

Tipp:
Sirups immer in sterile Glasflaschen füllen und kühl lagern. Vor dem Servieren einen kleinen Schuss Sirup ins Wasser geben und mit einer Bio-Zitronenscheibe oder Minze garnieren.