Abendbrot Dosen - Bunzlauer Keramik

Bunzlauer Keramik steht für robuste Alltagstauglichkeit und handgemalte Unikate. Die Traditionswerke Ceramika Artystyczna und Ceramika Manufaktura fertigen Abendbrot-Dosen in vielen Größen und Formen:

  • Butterdosen mit passendem Deckel, damit die Butter streichzart bleibt

  • Schmalztöpfe für Griebenschmalz, veganes Aufstrichfett oder Kräuterbutter

  • Dip- und Saucenschälchen für Kräuterquark, Hummus oder Aioli

  • Antipasti-Dosen für Oliven, Tomaten, eingelegte Zucchini

  • Dessertschalen für Pudding, Mousse oder frisches Obst

  • Suppen- und Gazpacho-Töpfe – ofen- und mikrowellenfest bis 250 °C

Die dickwandige Steinzeugstruktur hält Kaltes länger kühl und Heißes länger warm; glatte Glasuren nehmen weder Fett noch Geruch an und sind nach einem Spülmaschinengang neutral.

 

Drei temperamentvolle Gazpacho-Rezepte für Ihre Suppendosen

1. Klassisches Andalusisches Gazpacho

 

Einkaufszettel (für 4 Portionen)
– 1 kg reife Tomaten · 1 Salatgurke · 1 rote Paprika · 1 kleine rote Zwiebel · 1 Knoblauchzehe · 50 g Weißbrot (altbacken) · 3 EL Olivenöl · 2 EL Sherry-Essig · Salz, Pfeffer

Zubereitung
Tomaten kreuzweise einritzen, kurz blanchieren, häuten, grob würfeln. Gurke schälen, Paprika, Zwiebel und Knoblauch putzen. Gemüse zusammen mit eingeweichtem und ausgedrücktem Weißbrot, Öl und Essig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mindestens 2 Stunden kalt stellen und gut gekühlt in Bunzlauer Suppendosen servieren.

 

2. Grünes Gazpacho mit Kräutern

 

Einkaufszettel
– 2 grüne Paprika · 1 Avocado · ½ Gurke · 1 Frühlingszwiebel · 1 Handvoll Spinat · ½ Bund Petersilie · ½ Bund Koriander · Saft 1 Limette · 3 EL Olivenöl · 200 ml kaltes Wasser · Salz, etwas Jalapeño

Zubereitung
Paprika entkernen, Gurke schälen, alles grob würfeln. Mit Spinat, Kräutern, Avocadofleisch, Limettensaft, Öl, Wasser und einer Prise Salz im Mixer fein pürieren. Mit gehackter Jalapeño nach gewünschter Schärfe abschmecken. Vor dem Servieren 1 Stunde kühlen und anschließend in farbenfrohen Dippschalen anbieten.

 

3. Fruchtiges Wassermelonen-Gazpacho

 

Einkaufszettel
– 600 g entkernte Wassermelone · 400 g Tomaten · ½ rote Paprika · ½ Gurke · 1 kleine Schalotte · 2 EL Rotweinessig · 2 EL Olivenöl · Salz, Pfeffer · einige Minzblätter

Zubereitung
Tomaten häuten (optional) und grob schneiden. Alle Zutaten außer Minze pürieren, würzen und gut durchkühlen lassen. Beim Anrichten fein geschnittene Minze darüberstreuen und in Dessert- oder Antipasti-Dosen servieren – perfekt als leichter Abschluss des Abendbrots.

 

Ob klassische Butter, herzhafter Schmalz oder ein sommerlich gekühltes Gazpacho – mit den facettenreichen Bunzlauer Keramik-Dosen von Ceramika Artystyczna und Ceramika Manufaktura wird jeder Abendbrottisch zum liebevoll gedeckten Highlight.