Wasser Krug - für mehrere Gäste - Bunzlauer Keramik Geschirr

Die Wasserkrüge für mehrere Gäste aus Bunzlauer Keramik verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Funktionalität. Mit Größen zwischen 1, 1,5, 2 und 3 Litern sind sie perfekt geeignet, um große Mengen Wasser stilvoll zu servieren – ob bei festlichen Anlässen, Grillabenden, Hochzeiten oder im Restaurantbetrieb.

Die Keramik hält das Wasser länger kühl und bewahrt seinen reinen Geschmack, ganz ohne den Einfluss von Plastik oder Metall. Für ein besonderes Geschmackserlebnis lässt sich Wasser mit kleinen, aber feinen Beilagen aufwerten – klassisch mit Bio-Zitronenscheiben oder Orangenschale, oder kreativ mit exklusiven, hausgemachten Sirupen.

Ein gut vorbereiteter Wasserkrug mit einer aromatischen Note sorgt für ein edles Tischbild und bietet Gästen ein erfrischendes, individuelles Genusserlebnis.

 

Klassische Beilagen zum Wasser:

 

  • Bio-Zitronenscheiben

  • Bio-Orangenschale

  • Frische Minzblätter

  • Gurkenscheiben (Bio)

 

Vier exklusive Sirup-Rezepte (je ca. 500 ml, für 1–3 L Wasser anwendbar)

 

 

1. Holunderblüten-Vanille-Sirup

Zutaten:

  • 15 Holunderblütendolden

  • 500 ml Wasser

  • 350 g Bio-Rohrzucker

  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone

  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Wasser mit Zucker und Vanilleschote erhitzen, bis sich der Zucker auflöst.

  2. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen.

  3. Holunderblüten einlegen und 24 Stunden ziehen lassen.

  4. Abseihen, aufkochen, in sterile Flaschen füllen.

 

2. Rosmarin-Zitrus-Sirup

 

Zutaten:

  • 3 Zweige frischer Rosmarin

  • Saft und Abrieb von 2 Bio-Orangen

  • 300 ml Wasser

  • 250 g Kokosblütenzucker

Zubereitung:

  1. Wasser, Zucker, Orangensaft und -abrieb aufkochen.

  2. Rosmarin zugeben, 10 Minuten köcheln.

  3. Abseihen und in Flaschen füllen.

 

3. Himbeer-Ingwer-Sirup

 

Zutaten:

  • 300 g Bio-Himbeeren

  • 50 g frischer Ingwer in Scheiben

  • 400 ml Wasser

  • 250 g Bio-Rohrzucker

Zubereitung:

  1. Himbeeren, Ingwer, Wasser und Zucker in einem Topf 10 Minuten köcheln.

  2. Pürieren und durch ein feines Sieb streichen.

  3. In sterile Flaschen abfüllen.

 

4. Lavendel-Honig-Sirup

 

Zutaten:

  • 250 ml Wasser

  • 150 g Bio-Honig

  • 2 EL getrocknete Lavendelblüten (essbar, Bio)

  • Saft einer Bio-Zitrone

Zubereitung:

  1. Wasser aufkochen, Lavendel zugeben, 5 Minuten ziehen lassen.

  2. Abseihen, Honig und Zitronensaft einrühren (nicht kochen!).

  3. Warm in sterile Flaschen abfüllen.

 Tipp: Alle Sirupe kühl und dunkel lagern, angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren 2–4 EL Sirup pro Liter Wasser verwenden.