Saft Krug - für einen Gast - Bunzlauer Keramik Geschirr

Die Saftkrüge für einen Gast aus Bunzlauer Keramik sind wahre Meisterwerke traditioneller Handwerkskunst. Mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern eignen sie sich perfekt zum Servieren frisch gepresster Säfte – ob als erfrischender Start in den Tag, als gesunde Begleitung zum Mittagessen oder als edles Getränk am Nachmittag.

Dank der hitzebeständigen und kälteisolierenden Eigenschaften der Bunzlauer Keramik bleibt der Saft länger auf der optimalen Trinktemperatur – gekühlt an heißen Tagen, angenehm temperiert im Winter.

Für die besten Aromen und höchsten Nährstoffgehalte verwenden wir ausschließlich Früchte aus eigenem Garten, aus dem Bioladen oder frisch in der Natur gesammelt. So stellen wir sicher, dass jeder Schluck nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.

 

Rezepte & Nährwertinfos (je 500 ml Saft)

 

 

1. Holunderbeersaft

 

Zutaten:

  • 500 g reife Holunderbeeren

  • 200 ml Wasser

  • 1–2 EL Bio-Honig oder Kokosblütenzucker

Zubereitung:

  1. Beeren von den Dolden lösen und gründlich waschen.

  2. Mit Wasser in einem Topf aufkochen und 15 Min. köcheln.

  3. Durch ein feines Sieb oder Passiertuch drücken.

  4. Süßen und in den Keramikkrug füllen.

Vitamine & Spurenelemente:

  • Reich an Vitamin C, Vitamin A, Kalium, Eisen.

  • Stärkt das Immunsystem, wirkt antioxidativ.

 

2. Brombeersaft

 

Zutaten:

  • 500 g Brombeeren

  • 150 ml Wasser

  • 1–2 EL Bio-Honig oder Kokosblütenzucker

Zubereitung:

  1. Beeren waschen und mit Wasser aufkochen.

  2. 10 Min. köcheln, dann pürieren und passieren.

  3. Süßen und servieren.

Vitamine & Spurenelemente:

  • Hoher Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, Mangan.

  • Fördert gesunde Knochen, Blutgerinnung und Haut.

 

3. Apfelsaft

 

Zutaten:

  • 700 g Bio-Äpfel

  • Optional: 1 TL Zitronensaft zur Farbkonservierung

Zubereitung:

  1. Äpfel waschen, entkernen, in Stücke schneiden.

  2. Durch einen Entsafter geben oder im Mixer pürieren und durch ein Tuch pressen.

  3. Sofort in den Keramikkrug füllen.

Vitamine & Spurenelemente:

  • Vitamin C, Vitamin B6, Kalium.

  • Unterstützt Herz-Kreislauf-Gesundheit und Verdauung.

 

4. Birnensaft

 

Zutaten:

  • 700 g reife Birnen

  • Optional: 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Birnen waschen, entkernen, vierteln.

  2. Entsaften oder pürieren und durch ein Tuch pressen.

  3. In den Krug füllen und leicht kühlen.

Vitamine & Spurenelemente:

  • Vitamin C, Kupfer, Ballaststoffe.

  • Gut für Immunsystem und Verdauung.

 

Tipp: Alle Säfte sollten möglichst frisch zubereitet und innerhalb von 24 Stunden getrunken werden, um den vollen Vitamin- und Mineralstoffgehalt zu bewahren.