Chef Patissier - Süsses und Saures - in, auf und mit Bunzlauer Keramik Geschirr

Der Chef Pâtissier ist der Künstler der Küche – Meister der süßen Versuchungen und kreativen sauren Überraschungen. In dieser Kategorie vereint sich traditionelles Handwerk mit der Schönheit und Funktionalität von Bunzlauer Keramik. Ob kunstvoll angerichtete Desserts in feinen Schalen, Eisspezialitäten in dekorativen Tellern oder anspruchsvoll geschichtete Torten auf repräsentativen Platten – hier findet der Profi wie auch der ambitionierte Hobbykoch das passende Geschirr, um seine Kreationen stilvoll zu präsentieren.

Bunzlauer Keramik bietet dabei nicht nur optische Eleganz, sondern auch funktionale Vorteile:

  • Hervorragende Temperaturhaltung für kalte wie warme Süßspeisen.

  • Robustheit im professionellen Alltag.

  • Vielseitige Formen und Dekore, die jede Kreation ins rechte Licht setzen.

Ein Chef Pâtissier arbeitet präzise und mit Hingabe. Er kreiert Desserts, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich begeistern. In dieser Kategorie finden sich Unterkategorien für jede Phase der Arbeit – von der Herstellung der Teige, über das Anrichten, bis zur Ausbildung des Nachwuchses mit Achtsamkeit und Wertschätzung.


1. Croquembouche (Profiterole-Karamellturm)

Zutaten für ca. 25–30 Stück (8–10 Portionen):
Für den Brandteig:

  • 250 ml Wasser

  • 100 g Butter

  • 150 g Mehl

  • 4 Eier (Größe M)

  • 1 Prise Salz

Für die Vanillecreme:

  • 500 ml Milch

  • 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt

  • 100 g Zucker

  • 4 Eigelb

  • 40 g Speisestärke

Für den Karamell:

  • 250 g Zucker

  • 60 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Brandteig herstellen – Wasser, Butter und Salz aufkochen, Mehl auf einmal zugeben, mit Holzlöffel rühren, bis sich ein Kloß bildet. 2 Min. weiterrühren.

  2. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen, Eier einzeln unterrühren.

  3. Teig in Spritzbeutel füllen, kleine Tupfen auf Backblech setzen, bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Min. goldbraun backen.

  4. Vanillecreme kochen – Milch mit Vanille erhitzen. Eigelb, Zucker, Stärke verrühren, heiße Milch einrühren, zurück in den Topf geben, aufkochen, kalt stellen.

  5. Brandteigkugeln füllen.

  6. Karamell – Zucker und Wasser goldbraun schmelzen. Profiteroles eintauchen, zu einem Turm stapeln, Fäden ziehen.

Tipp: Sofort servieren, Karamell zieht Feuchtigkeit.


2. Opéra-Torte (Kaffee-Schoko-Schichttorte)

Zutaten für eine rechteckige Torte (ca. 20 × 30 cm):
Mandel-Biskuit:

  • 6 Eier

  • 150 g Zucker

  • 150 g gemahlene Mandeln

  • 50 g Mehl

Kaffee-Buttercreme:

  • 200 g Butter

  • 100 g Zucker

  • 2 Eigelb

  • 2 EL starker Espresso

Ganache:

  • 200 g Zartbitterschokolade

  • 200 ml Sahne

Zum Tränken:

  • 100 ml Espresso + 2 EL Kaffeelikör

Zubereitung:

  1. Biskuit – Eier trennen, Eiweiß mit Zucker steif schlagen, Eigelb unterziehen, Mandeln und Mehl unterheben. Auf Blech streichen, bei 180 °C ca. 12 Min. backen.

  2. Buttercreme – Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen, bis 118 °C erreicht sind, in Eigelb rühren. Butter einarbeiten, Espresso unterrühren.

  3. Ganache – Sahne erhitzen, über Schokolade gießen, glatt rühren.

  4. Biskuitplatten zuschneiden, abwechselnd mit Espresso tränken, mit Buttercreme und Ganache schichten.

  5. Oberfläche mit Ganache glasieren.

3. Mille-feuille (Blätterteigschnitten)

Zutaten:

  • 750 g Blätterteig (gekühlt oder selbstgemacht)

  • 750 ml Milch

  • 2 Vanilleschoten

  • 180 g Zucker

  • 6 Eigelb

  • 60 g Speisestärke

  • 60 g Butter

  • 200 g Fondant

  • 50 g dunkle Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Blätterteig – in drei Platten backen (200 °C, ca. 15 Min., gut durchbacken).

  2. Vanillecreme – Milch mit Vanille erhitzen, Eigelb, Zucker, Stärke verrühren, Milch einrühren, kurz aufkochen, Butter einrühren.

  3. Platten schichten: Teig – Creme – Teig – Creme – Teig.

  4. Glasur – Fondant schmelzen, aufstreichen, Kuvertüre Linien ziehen, mit Zahnstocher verzieren.

4. Sacher-Torte

Zutaten:

  • 150 g Zartbitterschokolade

  • 150 g Butter

  • 100 g Puderzucker

  • 6 Eier

  • 150 g Zucker

  • 150 g Mehl

  • 200 g Aprikosenmarmelade

  • 200 g Zartbitterkuvertüre

  • 100 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen. Butter mit Puderzucker cremig schlagen, Eigelb einrühren, Schokolade zufügen.

  2. Eiweiß mit Zucker steif schlagen, unterheben, Mehl einarbeiten.

  3. Bei 170 °C ca. 50 Min. backen.

  4. Marmelade erhitzen, Torte bestreichen.

  5. Kuvertüre mit Sahne schmelzen, Torte überziehen.


5. Zitronen-Tarte mit Baiser

Zutaten:
Mürbeteig:

  • 250 g Mehl

  • 125 g Butter

  • 80 g Zucker

  • 1 Ei

Zitronencreme:

  • 3 Zitronen (Saft + Abrieb)

  • 150 g Zucker

  • 3 Eier + 2 Eigelb

  • 100 g Butter

Baiser:

  • 4 Eiweiß

  • 200 g Zucker

Zubereitung:

  1. Teig – Zutaten rasch verkneten, 30 Min. kalt stellen, ausrollen, Form auskleiden, bei 180 °C blindbacken (15 Min.).

  2. Creme – Zitronensaft, Abrieb, Zucker, Eier im Wasserbad rühren, bis dicklich. Butter einarbeiten.

  3. Creme in den Teig füllen.

  4. Baiser – Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, auf die Tarte spritzen.

  5. Kurz unter dem Grill bräunen.