Auflauf- & Backformen – Polnische Klassiker in Bunzlauer Keramik

Die polnische Küche lebt von herzhaften, ofenfrischen Gerichten. Ob für ein schnelles Abendessen, ein Familienfest oder traditionelle Feiertage – Aufläufe & Backformen aus Bunzlauer Keramik sind unentbehrlich.

  • Polnische Aufläufe: cremig, herzhaft & mit regionalen Zutaten gebacken

  • Zapiekanka: das Kult-Straßenessen Polens – knuspriges Baguette mit Pilzen, Käse & Sauce

  • Gefüllte Kohlrouladen (Gołąbki): ein echter Klassiker, langsam im Ofen geschmort

Die robuste Bunzlauer Keramik sorgt dafür, dass Hitze gleichmäßig verteilt wird – ideal für Aufläufe, Gratins und Überbackenes. Gleichzeitig ist jedes Stück ein handbemaltes Unikat, das Tradition und Moderne vereint.

 

 Rezepte (für 4 Personen, Bio-Zutaten)

 

 

1. Polnischer Kartoffel-Gemüse-Auflauf (Zapiekanka ziemniaczana)

 

Zutaten:

  • 800 g Bio-Kartoffeln

  • 2 Bio-Zwiebeln

  • 200 g Bio-Karotten

  • 200 g Bio-Sellerie

  • 200 g Bio-Käse (z. B. Gouda oder polski ser)

  • 200 ml Bio-Sahne

  • 2 Bio-Eier

  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen, in Scheiben schneiden.

  2. Gemüse klein würfeln und kurz andünsten.

  3. Sahne mit Eiern, Salz, Pfeffer, Muskat verquirlen.

  4. In einer Keramikform Kartoffeln, Gemüse und Käse schichten.

  5. Mit Sahne-Ei-Mischung übergießen, bei 180 °C ca. 40 Min. goldbraun backen.

Empfehlung: Vodka Belvedere, Bier Żywiec Jasne

 

2. Zapiekanka (Überbackenes Baguette)

 

Zutaten:

  • 2 Bio-Baguettes

  • 250 g Bio-Champignons

  • 1 Bio-Zwiebel

  • 200 g Bio-Käse (Edamer oder Gouda)

  • Bio-Butter zum Anbraten

  • Salz, Pfeffer

  • Bio-Ketchup oder Knoblauchsauce

Zubereitung:

  1. Champignons und Zwiebeln in Butter anbraten.

  2. Baguette halbieren, mit der Mischung belegen.

  3. Mit Käse bestreuen und bei 200 °C ca. 10–12 Min. überbacken.

  4. Mit Ketchup oder Knoblauchsauce servieren.

 Empfehlung: Vodka Żubrówka Biała, Bier Tyskie Klasyczne

 

3. Gefüllte Kohlrouladen (Gołąbki)

 

Zutaten:

  • 8 große Bio-Weißkohlblätter

  • 300 g Bio-Rinderhack

  • 200 g Bio-Schweinehack

  • 150 g Bio-Reis

  • 1 Bio-Zwiebel

  • 1 Ei (Bio)

  • 400 ml Bio-Tomatenpassata

  • 2 EL Bio-Butter

  • Salz, Pfeffer, Majoran

Zubereitung:

  1. Kohlblätter blanchieren.

  2. Reis vorkochen. Hackfleisch mit Reis, Zwiebel, Ei, Salz, Pfeffer und Majoran mischen.

  3. Je 2 EL Füllung auf ein Kohlblatt geben, aufrollen und einschlagen.

  4. In eine Keramikform legen, mit Tomatenpassata übergießen.

  5. Mit Butterflocken belegen und bei 180 °C ca. 60 Min. garen.

Empfehlung: Vodka Chopin Potato, Bier Okocim Mocne