Mise-en-Place Keramik - Garde Manger - Bunzlauer Keramik

Die Mise-en-Place ist im Bereich des Garde Manger entscheidend, um kalte und warme Buffets perfekt vorzubereiten. In dieser Kategorie finden sich überaus vielseitige Stücke aus Bunzlauer Keramik, die speziell für das Anrichten, Präsentieren und Servieren entwickelt wurden.

Ob für KäseplattenFischplattenSalate oder Dips – die Kombination aus flachen Platten, mittleren Schalen und kleinen Dip-Schälchen sorgt für eine harmonische und ästhetische Buffetgestaltung.

Typische Stücke in dieser Kategorie:

  • Platten (oval, rund, rechteckig) – für Wurst, Käse, Fisch, Gemüse

  • Flache Teller – als Unterteller oder direkte Servierfläche

  • Mittlere Schalen – ideal für Salate oder warme Beilagen

  • Kleine Schalen & Dipgefäße – für Dressings, Saucen, Chutneys

Beispielplanung: Buffet für 10 Personen (ohne Essgeschirr)

Für ein Buffet mit KäseplatteFischplatte und drei verschiedenen Salaten benötigt man etwa:

Platten:

  • 2 große Platten (Fisch & Käse)

  • 2 mittlere Platten (Aufschnitt oder Vorspeisen)

Schalen:

  • 3 mittlere Schalen (für verschiedene Salate)

  • 5 kleine Schalen (Dips, Saucen, Antipasti)

Teller:

  • 4 flache Mittelteller (als Untersteller für kleine Schalen oder für Brotgebäck)

Gesamtanzahl Geschirr für das Buffet:
16 Teile (ohne Besteck und ohne Gästeteller)


Vorteile von Bunzlauer Keramik in der Mise-en-Place:

  • Robustheit: Stoß- und kratzfest, ideal für den häufigen Einsatz

  • Hygiene: Leicht zu reinigen, spülmaschinenfest

  • Ästhetik: Handbemalte Unikate, die jedes Buffet aufwerten

  • Vielseitigkeit: Für kalte und warme Speisen geeignet