Suppen- & Eintopfschüsseln – Spanische Küche in Polnischer Keramik

Die spanische Küche ist berühmt für ihre Vielfalt an Suppen und Eintöpfen – von leichten Sommergerichten bis hin zu kräftigen Winterklassikern. In handbemalter Bunzlauer Keramik werden sie nicht nur warmgehalten, sondern auch ästhetisch in Szene gesetzt.

  • Suppenschüsseln & Terrinen für kräftige Eintöpfe wie Cocido Madrileño.

  • Portionstöpfchen für Sopa de Ajo oder Fabada Asturiana.

  • Elegante Keramikschüsseln für erfrischende Sommersuppen wie Gazpacho.

Jedes Stück ist ofenfest, handbemalt und langlebig – perfekt, um die kulinarische Seele Spaniens auf den Tisch zu bringen.

 

Drei spanische Suppen & Eintöpfe mit Rezepten

 

1. Sopa de Ajo (Knoblauchsuppe, Kastilien) – 4 Personen

 

Zutaten (alles bio)

  • 6 Knoblauchzehen

  • 150 g altbackenes Landbrot

  • 1 l Gemüsebrühe (frisch angesetzt aus Karotten, Lauch, Sellerie)

  • 4 Bio-Eier

  • 3 EL Olivenöl extra vergine

  • 1 TL Paprikapulver (süß, aus La Vera)

  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Knoblauch in Olivenöl sanft anschwitzen.

  2. Brot in Würfeln dazugeben, kurz anrösten.

  3. Mit Paprikapulver bestäuben, Brühe angießen, 10 Min köcheln lassen.

  4. Eier aufschlagen und in die heiße Suppe einrühren.

  5. In Bunzlauer Suppenschüsseln servieren.

 

Weinempfehlung

Ein junger Ribera del Duero Tinto Joven.

 

2. Cocido Madrileño (Kichererbsen-Eintopf, Madrid) – 4 Personen

 

Zutaten (alles bio)

  • 300 g Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)

  • 300 g Rindfleisch (Suppenfleisch)

  • 200 g Huhn

  • 1 Chorizo (bio)

  • 1 Stück Jamón Serrano-Knochen

  • 2 Karotten

  • 2 Kartoffeln

  • 1 Kohlviertel

  • 1 Lauchstange

  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Fleisch, Chorizo, Knochen und Kichererbsen in kaltem Wasser aufsetzen, langsam köcheln lassen.

  2. Nach 1 Stunde Gemüse hinzufügen, weitere 45 Min köcheln lassen.

  3. Brühe abseihen und als Suppe servieren, Fleisch & Gemüse separat auf Platten anrichten.

  4. In großen Keramik-Terrinen servieren.

 

Weinempfehlung

Ein kräftiger Tempranillo Crianza aus Rioja.

 

3. Gazpacho Andaluz (kalte Gemüsesuppe, Andalusien) – 4 Personen

 

Zutaten (alles bio)

  • 1 kg vollreife Tomaten

  • 1 rote Paprika

  • 1 Gurke

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 50 ml Olivenöl extra vergine

  • 2 EL Sherryessig

  • Salz, Pfeffer, etwas Wasser

 

Zubereitung

  1. Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel & Knoblauch grob schneiden.

  2. Alles pürieren, Olivenöl und Essig unterrühren.

  3. Mit Salz & Pfeffer abschmecken, kalt stellen.

  4. Mit Croutons oder fein gehacktem Gemüse in Keramikschüsseln servieren.

 

Weinempfehlung

Ein kühler Fino Sherry oder ein frischer Verdejo aus Rueda.