Paella Geschirr & Teller – Mediterrane Genussmomente in Bunzlauer Keramik

Die Paella ist wohl das bekannteste spanische Nationalgericht – ein kulinarisches Symbol für Geselligkeit und mediterrane Lebensfreude. Serviert in stilvollem Bunzlauer Keramikgeschirr entfaltet jede Variation ihren authentischen Charme: ob mit frischem Fisch, zartem Geflügel oder einer regionalen Spezialität.

Warum Bunzlauer Keramik für Paella?

  • Hitzebeständig & robust – ideal für den Ofen oder als Serviergeschirr

  • Handbemalt & einzigartig – jedes Stück ein Unikat

  • Von der Pfanne direkt auf den Tisch – für ein authentisches, spanisches Ambiente

 

Drei besondere Paella-Variationen mit Bio-Zutaten

 

 

1. Paella de Mariscos (Meeresfrüchte-Paella) – 4 Personen

 

 Zutaten (alle bio & frisch)

  • 300 g Bio-Riesengarnelen

  • 300 g Bio-Miesmuscheln

  • 200 g Bio-Tintenfischringe

  • 400 g Bio-Rundkornreis (Paella-Reis)

  • 1 l hausgemachte Fischbrühe (Bio-Fischkarkassen, Suppengemüse, Lorbeer)

  • 1 rote Bio-Paprika

  • 150 g Bio-Erbsen

  • 2 Bio-Tomaten, fein gerieben

  • 3 EL Bio-Olivenöl nativ extra

  • 1 TL Bio-Safranfäden

  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Safran in etwas heißer Brühe ziehen lassen.

  2. Garnelen und Tintenfisch kurz anbraten, Tomaten und Paprika dazugeben.

  3. Reis zufügen, kurz glasig werden lassen, mit Fischfond und Safran auffüllen.

  4. Muscheln einsetzen, Erbsen verteilen.

  5. Alles ca. 20 Min. köcheln lassen, bis der Reis gar ist.

  6. In Bunzlauer Paella-Schüsseln servieren.

 

Weinempfehlung

Ein mineralischer Albariño aus Galicien.

 

2. Paella de Pollo (Geflügel-Paella) – 4 Personen

 

Zutaten (alle bio & frisch)

  • 600 g Bio-Hähnchenschenkel (in Stücken)

  • 400 g Bio-Paellareis

  • 1 große Bio-Zwiebel

  • 1 grüne & 1 rote Bio-Paprika

  • 2 Bio-Tomaten, gerieben

  • 800 ml hausgemachte Hühnerbrühe (Bio-Huhn, Wurzelgemüse, Lorbeer)

  • 3 EL Bio-Olivenöl

  • 1 TL Bio-Paprikapulver (edelsüß)

  • 1 Prise Bio-Safran

 

Zubereitung

  1. Huhn kräftig anbraten, Gemüse zufügen und schmoren lassen.

  2. Reis hinzufügen, mit Brühe und Safran aufgießen.

  3. Unter mittlerer Hitze 20 Min. köcheln lassen, bis der Reis weich und das Huhn saftig ist.

  4. In Keramikschalen im spanischen Stil servieren.

 

Weinempfehlung

Ein kräftiger Rioja Crianza (Tempranillo).

 

3. Paella Valenciana (klassische Paella aus Valencia) – 4 Personen

 

Zutaten (alle bio & frisch)

  • 300 g Bio-Kaninchenfleisch (in Stücken)

  • 300 g Bio-Hühnerfleisch

  • 150 g Bio-grüne Bohnen

  • 150 g Bio-Artischockenherzen

  • 400 g Bio-Paellareis

  • 1 l hausgemachte Hühnerbrühe

  • 2 Bio-Tomaten

  • 3 EL Bio-Olivenöl

  • 1 TL Bio-Safran

  • Rosmarinzweig, Salz, Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Fleisch goldbraun anbraten.

  2. Gemüse und Tomaten dazugeben.

  3. Reis zufügen, mit Safran-Brühe auffüllen.

  4. 20–25 Min. köcheln lassen, Rosmarinzweig kurz mitziehen lassen.

  5. Direkt in Bunzlauer Paella-Tellern servieren.

 

Weinempfehlung

Ein fruchtiger Verdejo aus Rueda.