Kartoffel- & Beilagenschalen aus Bunzlauer Keramik

In der deutschen Küche spielen Kartoffelbeilagen seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Ob knusprig gebratene Kartoffeln, fluffige Kartoffelklöße, cremiges Kartoffelpüree oder würzige Salzkartoffeln – fast jedes Hauptgericht wird von einer passenden Kartoffelbeilage begleitet.

Mit den Kartoffel- & Beilagenschalen aus Bunzlauer Keramik lassen sich diese Gerichte nicht nur stilvoll servieren, sondern dank der hochwertigen Verarbeitung bleiben sie lange warm und aromatisch. Die handbemalten Muster bringen Tradition und Eleganz direkt auf den Esstisch.

Typische deutsche Kartoffelbeilagen sind:

  • Bratkartoffeln – knusprig aus der Pfanne mit Zwiebeln und Speck.

  • Kartoffelklöße (Knödel) – besonders beliebt zu Braten mit Sauce.

  • Kartoffelpüree – cremig und fein, ein Klassiker zu Fleisch- und Gemüsegerichten.

  • Kartoffelsalat – je nach Region warm mit Brühe oder kalt mit Mayonnaise.

  • Salzkartoffeln – schlicht, aber unverzichtbar zu Fisch oder Fleischgerichten.

Ob festlich zum Sonntagsbraten oder im Alltag – mit Bunzlauer Beilagenschalen wird jede Speise zum Genuss für Augen und Gaumen.

 

4 Rezepte für Kartoffelbeilagen (für 4 Personen, mit Bio-Zutaten)

 

1. Knusprige Bratkartoffeln mit Zwiebeln & Speck

Zutaten:

  • 1 kg Bio-Festkochende Kartoffeln

  • 2 Bio-Zwiebeln

  • 100 g Bio-Speckwürfel

  • 3 EL Bio-Butterschmalz

  • Meersalz, schwarzer Bio-Pfeffer, frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Kartoffeln als Pellkartoffeln vorkochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.

  2. Speck im Schmalz anbraten, Zwiebeln zugeben und goldbraun rösten.

  3. Kartoffelscheiben hinzufügen und bei mittlerer Hitze knusprig braten.

  4. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.

 

2. Klassische Thüringer Kartoffelklöße

Zutaten:

  • 1,5 kg Bio-Kartoffeln (halb mehligkochend, halb festkochend)

  • 50 g Bio-Semmelbrösel in Butter geröstet (optional als Füllung)

  • 2 EL Bio-Kartoffelstärke

  • Salz, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Hälfte der Kartoffeln kochen, stampfen und abkühlen lassen.

  2. Restliche Kartoffeln roh fein reiben, in Tuch ausdrücken, Flüssigkeit auffangen, Stärke absetzen lassen.

  3. Alles mischen, Salz, Muskat und die abgesetzte Stärke dazugeben.

  4. Mit feuchten Händen Klöße formen, evtl. mit gerösteten Bröseln füllen.

  5. In siedendem Salzwasser 20 Min ziehen lassen (nicht kochen).

 

3. Cremiges Kartoffelpüree mit Muskat

Zutaten:

  • 1 kg Bio-Mehligkochende Kartoffeln

  • 200 ml Bio-Milch

  • 50 g Bio-Butter

  • Meersalz, frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen.

  2. Abgießen, durch Presse drücken.

  3. Milch erhitzen, zusammen mit Butter unterrühren.

  4. Mit Salz und Muskat abschmecken – cremig, luftig, perfekt.

 

4. Süddeutscher Kartoffelsalat (warm, mit Brühe)

Zutaten:

  • 1 kg Bio-Festkochende Kartoffeln

  • 200 ml heiße Bio-Gemüsebrühe

  • 1 Bio-Zwiebel

  • 3 EL Bio-Apfelessig

  • 4 EL Bio-Sonnenblumenöl

  • Salz, Pfeffer, frischer Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, schälen, in Scheiben schneiden.

  2. Zwiebel fein würfeln, mit Brühe übergießen, Essig und Öl hinzufügen.

  3. Marinade über Kartoffeln geben, ziehen lassen.

  4. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken.