Eintopf- & Suppenschüsseln aus Bunzlauer Keramik

Suppen und Eintöpfe sind ein fester Bestandteil der deutschen Küche – ob als wärmende Mahlzeit im Winter oder als leichter Genuss im Sommer. In Bunzlauer Eintopf- & Suppenschüsseln kommen diese Gerichte nicht nur perfekt zur Geltung, sondern bleiben dank der Keramik auch lange heiß.

Typische deutsche Klassiker sind etwa:

  • Kartoffelsuppe mit Majoran

  • Gulaschsuppe mit Paprika

  • Linseneintopf mit Würstchen

  • Erbseneintopf mit Speck

  • Hühnersuppe mit Gemüse

  • Kohlsuppen & deftige Wintereintöpfe

Unsere handgefertigten Schüsseln sind dafür ideal: robust, ofenfest, mikrowellen- und spülmaschinengeeignet. Ob für Familienessen, Feste oder das stilvolle Restaurant – sie vereinen Funktionalität mit traditionellem Design.

 

Rezepte (für je 4 Personen, mit Bio-Zutaten & hausgemachter Brühe)

Grundrezept: Hausgemachte Bio-Brühe (Basis für alle Suppen & Eintöpfe)

Zutaten:

  • 1,5 kg Bio-Rinderknochen (oder Hühnerkarkasse für Geflügelbrühe)

  • 3 Bio-Möhren

  • 2 Bio-Zwiebeln (mit Schale halbiert & angeröstet)

  • 1 Stück Bio-Sellerieknolle (ca. 200 g)

  • 1 Bio-Porree

  • 2 Bio-Lorbeerblätter

  • 5 Bio-Pfefferkörner schwarz

  • 2 Bio-Nelken

  • 1 Bund Bio-Petersilie

  • 3 L kaltes Wasser

  • Meersalz nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Knochen im Ofen bei 200 °C ca. 25 Min. rösten (für kräftigen Geschmack).

  2. In großen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen.

  3. Gemüse grob würfeln, Zwiebelhälften kräftig anrösten → mit in den Topf.

  4. Lorbeer, Nelken, Pfeffer, Petersilie zugeben.

  5. Alles langsam aufkochen, dann ca. 3–4 Std. sanft simmern (nicht stark kochen!).

  6. Brühe durch feines Sieb abseihen, entfetten, mit Salz abschmecken.

 

 Nun 4 Rezepte mit dieser Brühe als Basis:

 

1. Klassische Deutsche Kartoffelsuppe mit Majoran

Zutaten:

  • 1 L hausgemachte Gemüse- oder Hühnerbrühe

  • 600 g Bio-Kartoffeln (mehligkochend)

  • 2 Bio-Möhren

  • 1 Stück Bio-Sellerie (100 g)

  • 1 Bio-Porree

  • 1 kleine Bio-Zwiebel

  • 2 EL Bio-Butter

  • 2 TL Bio-Majoran, frisch gehackt

  • 150 g Bio-Speckwürfel (optional)

  • 2 Paar Bio-Wiener Würstchen

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Gemüse schälen, würfeln.

  2. Speck in Butter auslassen, Zwiebel glasig anbraten.

  3. Kartoffeln & Gemüse zugeben, mit Brühe auffüllen.

  4. 25 Min. köcheln lassen, bis alles weich.

  5. Hälfte grob pürieren, wieder zurückgeben → sämige Konsistenz.

  6. Würstchen in Scheiben schneiden, zugeben, 5 Min. ziehen lassen.

  7. Mit Majoran bestreuen & servieren.

 

2. Deftige Gulaschsuppe mit Bio-Rindfleisch & Paprika

Zutaten:

  • 1 L hausgemachte Rinderbrühe

  • 500 g Bio-Rindfleisch (Wade oder Schulter, gewürfelt)

  • 2 Bio-Zwiebeln

  • 2 Bio-Paprika (rot & gelb)

  • 2 Bio-Kartoffeln

  • 2 EL Bio-Paprikapulver edelsüß

  • 1 TL Bio-Paprikapulver rosenscharf

  • 2 EL Bio-Butterschmalz

  • 2 Knoblauchzehen

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Fleisch in Butterschmalz kräftig anbraten.

  2. Zwiebeln & Knoblauch dazu, glasig anschwitzen.

  3. Paprika edelsüß & rosenscharf unterrühren, kurz mitrösten.

  4. Mit Brühe aufgießen, 60 Min. sanft köcheln.

  5. Kartoffeln & Paprika zugeben, weitere 20 Min. garen.

  6. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

 

3. Traditioneller Linseneintopf mit Bio-Würstchen

Zutaten:

  • 1 L hausgemachte Gemüsebrühe

  • 250 g Bio-Linsen (braun)

  • 2 Bio-Möhren

  • 1 Bio-Selleriestange

  • 1 Bio-Zwiebel

  • 2 Bio-Kartoffeln

  • 2 EL Bio-Apfelessig

  • 4 Bio-Wiener Würstchen

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 TL Bio-Thymian

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Linsen abspülen.

  2. Gemüse klein würfeln, in Öl anschwitzen.

  3. Mit Brühe aufgießen, Linsen, Lorbeer, Thymian zugeben.

  4. 40 Min. sanft köcheln lassen.

  5. Kartoffeln zugeben, weitere 20 Min. garen.

  6. Mit Essig, Salz, Pfeffer abschmecken.

  7. Würstchen in Scheiben schneiden, zum Schluss erwärmen.

 

4. Klassischer Deutscher Erbseneintopf mit Bio-Speck

Zutaten:

  • 1 L hausgemachte Gemüse- oder Fleischbrühe

  • 300 g Bio-Trockenerbsen (gelb oder grün, über Nacht eingeweicht)

  • 200 g Bio-Speck

  • 1 Bio-Zwiebel

  • 2 Bio-Möhren

  • 1 Bio-Sellerie (100 g)

  • 1 Bio-Kartoffel

  • 1 TL Bio-Majoran

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Erbsen abgießen, abspülen.

  2. Speck in Würfeln anbraten, Zwiebel und Gemüse zugeben.

  3. Mit Brühe aufgießen, Erbsen zugeben.

  4. Ca. 60–70 Min. köcheln lassen, bis sämig.

  5. Kartoffelwürfel zugeben, weitere 20 Min. garen.

  6. Mit Majoran, Salz, Pfeffer abschmecken.